Städte

Kommt ein Schiff geflogen
Wo Luft und Wasser sich berühren: Das Flugboot Dornier Do 24 ist zurück am Bodensee – und soll von dort auch wieder starten.

Hygge in Christianshavn
Frischer Hanf und altdänischer Glamour: Christianshavn ist eine Segler-Idylle am Rand von Kopenhagens Altstadt.

Berlin will Bootsfahrer impfen
Mit Wassersportlern will Berlin über Ostern testen, wie mobile Impf-Zentren angenommen werden. Die Aktion erntet auch Kritik.

Boote bauen zum Wurzeln schlagen
Bei Kystliv Holbaek entstehen Holzjollen nach traditionellen Plänen. So stärken die Dänen auch die lokalen Wurzeln.

Klarer Plan für die Kieler Woche
Ein Stück zur Normalität zurückkehren will die weltgrößte Segelwoche, auch mit dem Termin Ende Juni 2021.

Welcome home, Peking
Großes Hafenkino für die Peking in Hamburg: Hunderte Boote begrüßten hupend den Viermaster, der nach Hause zurückkehrt.

Berlin segelt wieder
Der Berliner Senat hat die Tore der Vereine geöffnet und Segeln als kontaktarme Sportart erlaubt. Geht es am Wochenende also wieder aufs Wasser?

Hommage an New York City
New York verliert gerade täglich an Leben. Die Ankunft dort war immer auch eine Verheißung der Freiheit.

Neues Gesicht für Dock 10
Blohm+Voss baut dem bekannten Dock 10 am Hamburger Elbufer ein Dach. Auch Fregatten werden hier demnächst gebaut.

Finnish flat rate boating goes international
🇬🇧 In Helsinki boats can be shared. From 2020 the web platform Skipperi wants to expand internationally – with more than 100 own boats.

Boote mieten im Monatsabo
In Helsinki kann man Boote sharen. Ab 2020 will Skipperi international expandieren – mit über 100 eigenen Booten.

Spree-Schwimmen fällt ins Wasser
Ein Flussbad mitten in Berlin soll 2025 kommen. Mit der erneuten Absage steht das Projekt nun in den Sternen.

Seejungfrauen in New York
Eine halbe Million New Yorker feiert jedes Jahr die Mermaid Parade auf Coney Island – immer am Mittsommer-Wochenende.

Ein halbes Tausend Testfahrer bei 26 Grad
Es war heiß: Zum Auftakt des Bootsfahrens für Anfänger in Münster kamen trotz Sommerhitze mehr Gäste als erwartet.

Dicke Luft in den Häfen
Kreuzfahrtschiffe emittieren zehnmal mehr Schwefeldioxid als alle europäischen Autos zusammen. Eine neue Studie nennt die Verursacher.

Münster traut sich aufs Wasser
Jeder von uns kennt sie: Sehleute, die gern Seeleute wären – sich aber bisher nicht trauten. Nun wird ihnen der rote Teppich ausgerollt.

Rettungsweste für den Molecule Man
Auf der Spree wurde mit einer spektakulären Aktion gegen die Migrationspolitik der Europäischen Union demonstriert.

Amsterdam wird elektrisch
An Land und auf dem Wasser werden in Amsterdam bald keine Fahrzeuge mehr mit Diesel oder Benzin unterwegs sein.

Huckepack durch die Hauptstadt
Ein Schwimmponton mit vier Sportbooten auf Deck durchquert Berlin – ein schwimmender Messestand auf dem Weg nach Werder.

Berlin Boating
291 Newbies probierten Motorboote bei Start Boating in Berlin aus. Wie viele der Skipper waren wohl Frauen?

Trau dich aufs Boot
Auf neun Motorbooten eine Boots-Probefahrt unternehmen können Anfänger am Wochenende auf der Berliner Spree.

Berlin feiert 150 Jahre Regattasegeln
Jubiläumsregatta auf historischem Kurs – fast wie im Juni 1868.

Day of the Bay in Berlin
14 Wassersportarten am Wannsee ausprobieren

Hamburgs maritimes Herz
Das Internationale Maritime Museum wird 10 Jahre alt.

Da dreht sich richtig was!
Das erste Eisfestival in Lohja, Finnland war ein Riesenerfolg.

Eis-Karussell auf dem gefrorenen See
Janne Käpylehto verwandelt gefrorene Seen in Karussells mit Elektro-Antrieb. Sein Ice Carousel Festival ist legendär.

Schwimm, durch die Mitte von Berlin
Neues Video des Berliner Flussbad-Pokals erschienen

Schwimmbad an der Museumsinsel
Flussbad soll bis 2025 kommen.

G20-Demo mit Booten
Große Protestaktion auf der Alster.

Parade der Meerjungfrauen
Die Mermaid Parade eröffnet New Yorks Badesaison

Hanseatische Mai-Festspiele
Hamburg feiert sich selbst. Manche Schiffe werden dabei mit gehissten Bannern fahren.

Großbrand im Hafen von Barcelona
Sechs Luxusyachten verbrannt und gesunken

Sechs Boote ausgebrannt
Fehlendes Löschboot verzögerte die Rettungsarbeiten.

Erleichterung in Berlin
Steganlagen an der Havel dürfen weiter genutzt werden

Aufatmen in Spandau?
Spandauer Stegbehörde bekommt Druck aus dem Bezirksparlament