Großen Ereignissen geht gerne eine Ouvertüre voraus. Anfang Juni laufen sich die Segelboot-Klassiker bei der Sternfahrt The Run warm, um eine Woche später beim Rendezvous der Klassiker während der Kieler Woche ihre Symphonie in Holz und Messing aufzuführen.
Nach Svendborg, schallt am 10. Juni der Ruf für die Segler zwischen Flensburg und Fehmarn. Bei der traditionellen Nachtregatta The Run wird zirka 60 Meilen unter den Sternen gesegelt, um am nächsten Tag in der Svendborger Marina die Schmuckstücke in den Nachbar-Boxen zu bestaunen – und auf Zeiten anzustoßen, als man noch eine Glücksmünze unter den Mastfuß legte.
Dann geht es auf die Schlei
Sechs Tage später, am 16. Juni zum Auftakt der Kieler Woche, schließt sich das Rendezvous der Klassiker an. Es startet mit Grill und Musik auf dem Gelände der Werften Henningsen & Steckmest an der Schlei – zum Glück oberhalb der schwer flügellahmen Klappbrücke von Lindaunis, die seit 2021 gerne mal unten bleibt.
Am folgenden Tag geht es raus aus der Schlei über den Stollergrund nach Friedrichsort. Bootsversicherer Pantaenius, der den Freundeskreis Klassischer Yachten bei der Veranstaltung unterstützt, verteilt per Dinghi das Einlaufbier.
Zwischen Kieler Yachtclub und dem Kieler Leuchtturm wird am Folgetag erst eine Regatta ausgefochten, bevor die stolzen Schwäne in „Becken 4“ des KYC für das Publikum der Kieler Woche ihr Gefieder spreizen.
Ob die Preisverleihung Corona-bedingt im Hafen oder traditionell im Kaisersaal des KYC stattfindet, ist noch offen. Aber eine mächtige Demonstration alter Lebensart wird das Rendezvous so oder so geboten haben.
Es gibt ermäßigte Meldegelder zum Early-Bird-Tarif bis 15. März.