float Magazin Dinge Kategorien Produkte

Produkte

Bootsmotoren

Achtung, Avator!

Bootsmotoren-Gigant Mercury Marine präsentiert sein erstes Elektro-Konzept. Bis Jahresende ist der Außenborder fertig.

Rymhart-Troyer

Das sind alles Zuhauses

Warum die Troyer von Rymhart so besonders sind. Ein Besuch von float in der Strickerei in Stade.

Torqeedo Cruise
Elektromobilität

Neues Trio von Torqeedo geht cruisen

Mit drei neuen Cruise-Außenbordern und deutlich mehr Leistung setzt Torqeedo auf Evolution – interessant für Segler, flotte RIBs und Fähren.

Wollzeug

Er ist ein echter Halbstarker

Rymhart hat sich etwas Neues ausgedacht: ein leichter Hoody aus gewalkter Wolle. Wir haben ihn anprobiert.

Mercury V12
Mercury V12 Verado

Wie vom Katapult abgeschossen

Der stärkste Außenborder in der Geschichte von Mercury Marine heißt V12 Verado. Wir sind den leisen Riesen gefahren.

Die Antenne von Cyclone verkraftet bis zu 100 Knoten Windgeschwindigkeit © Raymarine
Navigationstechnik

Kabeljau auf Kollisionskurs

Das neue Raymarine-Radar Cyclone will in vielem besser sein. Besonders gut eignet es sich, um Meerestieren nachzuspüren.

Parasailor
Parasailor

Beflügelt segeln

Der Parasailor gilt als perfektes Vorsegel für Langfahrtsegler. float-Autor Jens Brambusch lässt das Segel mit dem Flügel neuerdings vor seiner Moody 425 fliegen.

Christian Warlich erklärt potenziellen Kunden anhand seines Musterbuchs Preise und Aufwand der Tattoos © Warlich
Warlich Rum

Streng reell!

Warlich heißt der berühmteste deutsche Tätowierer, der auf St. Pauli Seefahrern die Haut verzierte. An ihn erinnert jetzt ein Rum gleichen Namens.

Praxistest

I got bag

Ein Mainzer Start-Up sammelt Plastik aus dem Meer und macht daraus flotte Rucksäcke. Wir haben das Rolltop Backpack ausprobiert.

1
Erste Hilfe an Bord

Diese Bordapotheke gehört auf jedes Boot

Auf jedes Schiff gehört eine gut ausgestattete Bordapotheke für medizinische Notfälle. Wir haben sie für euch gepackt.

Parfümeur Geza Schön

Der Duft des Mittelmeers

Parfümeur Geza Schön spricht mit float über seinen Mittelmeer-Duft Eau du Levant und die Frage: Wie riecht das Meer als Parfüm?

Drohnen an Bord

Wenn Drohnen baden gehen

Quadrokopter machen tolle Videos, doch immer mit Havarie-Risiko. Wenn Drohnen an Bord plantschen gehen, pennt meist der Mensch.

Nachhaltigkeit

Das nachhaltigste SUP-Board der Welt

Stand-Up-Paddling ist ein öko-freundlicher Sport, aber das SUP-Board selbst ist es nicht. Drei Kieler haben es neu erfunden mit Bienenwachs und Leim aus Käse.

Segeltechnik

Kabellos mit Code Zero fliegen

Segel sind weniger spektakulär als Foils, aber genauso Hightech. Mit Cableless-Technologie werden künftig Regatten entschieden.

Schlüsseltresor Keyfender

Mein schönstes Schlüssel-Erlebnis

Elektronische Autoschlüssel lieben Wasser nicht. Zwei Kitesurfer entwickelten deshalb den knallroten Schlüsseltresor Keyfender.

Rettungsmittel Pob-Net

Rettung mit dem Riesen-Kescher

Wie ein Fisch im Netz: Pob-Net soll über Bord Gefallene sicher retten. Wir wollten wissen, wie das in der Praxis funktioniert.

Premiere Mercury V12 Verado 600

Der Zwölfender

Die einen sprechen vom Downsizing, andere bauen einen Zwölfzylinder mit 600 PS: Der Außenbordmotor V12 Verado spielt in seiner eigenen Liga.

Refit-Projekt

Coppercoat – Fluch oder Segen?

Kaum eine Frage polarisiert mehr: Was ist der beste Unterwasseranstrich? Jens Brambusch nahm Coppercoat.

Teakholz-Alternative

Kork schlägt Holz

Kork ist weich, leicht, schallisolierend und brandhemmend: Als Decksbelag könnte das nachwachsende Material Teak und Kunststoff den Rang ablaufen.

Frohe Weihnachten
float-Weihnachtsverlosung

Es float-nachtet sehr!

Der Weihnachtsmann bringt schöne maritime Geschenke, die wir unter allen float-Newsletter-Abonnenten verlosen.

Simrad Steady Steer

Copilot für den Autopiloten

Steady Steer von Simrad überwacht den Autopiloten. Bei spontanen Manövern mit dem Motorboot ist der Assistent besonders praktisch.

Die Element-S-Produktreihe von Raymarine zeichnet sich durch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus © Raymarine
Bordelektronik

Karten auf den Tisch!

Letzte Chance für Orientierungslose: Wer einen Raymarine-Kartenplotter kauft, erhält gratis bis 31. Mai Seekarten von Navionics dazu.

Bordelektronik

Navico gibt die Karten aus

Kartenplotter von Simrad und B&G gibt es bis Ende Mai im Paket mit aktuellen Seekarten. Was gibt es für bis zu 300 Euro weniger?

Maxim Marinepool
Daunenjacke

Muckelig warm auf dem Boot

Eine Daunenjacke, die winddicht ist, wasserabweisend und noch dazu schön anzuschauen? Wir haben die Bekanntschaft mit Maxim gemacht.

Flexiteek
Teakholz-Alternative

Das Teak bleibt im Wald!

Wie synthetisches Teakholz den Bootsbau positiv verändert: Die Bilanz von Flexiteek aus Schweden nach 20 Jahren.

Matthias Müller Mercury
Mercury 1st Mate

Swatch für die Seenotrettung

Beim Wassersport hört der Spaß augenblicklich auf, wenn jemand über Bord gefallen ist. Der Motorenbauer Mercury hat etwas dagegen.

Premiere

Torqeedo und ZF bauen elektrische Antriebe

Torqeedo und ZF kündigen neue Elektro-Antriebe für Segelboote, Wassertaxis und Fähren an. Zuerst kommt der lenkbare Saildrive.

Mercury Racing 450 R
Praxistest Mercury Racing 450R

Mercurys Maximal-Maschine

Der neue Mercury Racing 450R ist der größte Außenborder, den Mercury je baute. Wir fuhren den ungewöhnlich laufruhigen Motor im Praxistest.

Fotoprojekt

Stripmates of the Avontuur

Ein ganz besonderer Foto-Kalender ist entstanden auf dem emissionsfreien Frachtsegler Avontuur von Timbercoast.

Mit Carlos auf Tuchfühlung

Der neue Marinepool-Blazer für Wassersportler für alle Anlässe. Ein nicht so ganz ernst gemeinter Test – ganz ohne Schwitzen.

float Nikolaus
Weihnachten bei float

Wünsch Dir was vom Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann hat für unsere float-Abonnenten viele Geschenke in seinen Sack gelegt. Such Dir was aus!

Sonnenglas
Autarke Lampe

Sonne im Glas

Die autarke Solarlampe Sonnenglas bringt schönes Licht an Bord. Hergestellt wird die in Südafrika entwickelte Solarlampe in Townships.

Tragbarer Lautsprecher Soundcup-D von Hama
Musik an Bord

Boombox zum Bootfahren

Musik für Frau Forelle und Herrn Hecht: Die Aktivbox Soundcup-D von Hama ist ein tragbarer Lautsprecher, der sogar im Wasser funktioniert.

Elektromotoren

Lowrance und Garmin bauen Elektromotoren

Die neuen Trolling-Motoren, mit denen Elektronikhersteller den Markt aufrollen wollen, sind für Freizeitangler gemacht.

Spielzeug

Kleines Meer für daheim

Eine Wellenmaschine im Tischformat hat der Peruaner Brian Nordt ausgetüftelt. Auf deren Wogen schwimmt sogar ein Segelboot.

Frachtsegeln

Die Avontuur kommt nach Hamburg

Der Frachtsegler macht am 6. Juli am Hafenmuseum in Hamburg fest. Dann werden die Waren aus Übersee von Hand gelöscht.

Bracenet
Bracenet-Schmuck

Rette das Meer, trag ein Netz

Bracenets sind bunte Armbänder aus Fischernetzen. Die Schmuckstücke sind gleichzeitig ein Stück Meeresschutz – und extrem erfolgreich.

Reycling Leinen: Toplicht Greenline Classic Tauwerk © Toplicht
Recycling-Tauwerk

Grünes Tauwerk aus alten Plastikflaschen

Neues Tauwerk aus recycelten PET-Flaschen gibt es jetzt beim Schiffsausrüster Toplicht.

Entropy Epoydharz © Kerstin Zillmer
Epoxidharz Entropy

Mehr Bio im Epoxy

Das nachhaltig konzipierte Epoxidharz Entropy macht den Bootsbau umweltfreundlicher. Seit kurzem ist es in Europa erhältlich.

Schwimmt, ist auffällig und funktioniert in geschlossenem Zustand © Keyfender
Schlüsselsafe Keyfender

Schlüssel im Wasser?

Den Keyfender, einen wasserdichten und stoßsicheren Schlüssel-Safe für Wassersportler, haben zwei Kitesurfer aus Hamburg entwickelt.

This site is registered on wpml.org as a development site.