Reise, Reise: Für immer auf dem Wasser leben können, oder zumindest länger als nur eine Urlaubswoche lang, ist das Konzept, das ein Schiff geeignet für die Kategorie Best for Travel macht. Segler und Hausbootbewohner machen das seit Jahrzehnten vor, und auch bei Motorbooten ist der Arbeitsplatz im Salon mit schnellem Internet im Kommen.
Wichtig sind große Reichweite, praktischer Wohnkomfort und Rückzugsräume. Auf die Länge kommt es aus Sicht der BOB-Juroren nicht an. Und doch sind die drei Finalisten des Best of Boats Awards in der Travel-Kategorie dieses Jahr ausgewachsene Schiffe – mit Längen ab 18 Metern. Ein untypisches Jahr!
Luxusschiff mit Über-Überblick
Ein Luxusschiff auf drei Etagen ist die Absolute 60 Fly (Italien). Das von uns vor der ligurischen Küste gefahrene Schiff ist noch größer als der letztjährige BOB-Gewinner, ebenfalls ein Travel-Boot der nahe Piacenza ansässigen Werft.
Ein wichtiges Kriterium für die Kategorie Best for Travel ist, so Juror Arek Rejs vom polnischen Magazin „Wiatr“, dass ein Boot ausreichend Platz bietet und für die Langstrecke tauglich ist. Nicht nur deshalb gewann die innovative Absolute Navetta 64, das größte Boot unter den Nominierten.

Nun also vier Fuß kürzer und optisch komplett anders. Trotz seiner gewaltigen Abmaße lässt sich das Boot mit 18 Metern Rumpflänge einfach handhaben und fein reaktiv steuern. Auf der Fly, wo am zweiten Steuerstand alle wesentlichen Einrichtungen vorhanden sind, ist das dank Über-Überblick und frischer Luft besonders angenehm. Bericht folgt!
Endlich da: die X70
Die Prestige X70 (Frankreich) wurde als erstes Schiff der neuen Prestige-Modellreihe auf der Boot Düsseldorf angekündigt. Mit ihren 70 Fuß fällt sie deutlich größer aus als die bisherigen Reise- und Familienboote des französischen Bootsbauers – wie die Gewinnerin Prestige 420 Fly in der Familien-Kategorie 2020.

Fahren konnten wir die (über alles) fast 22 Meter lange X70 erst dieses Jahr, darum hat das größte Prestige-Modell erst jetzt den Weg ins BOB-Finale gefunden. Von Volvo stammt die IPS-Technologie, die für eine kraftstoffsparende Fahrt mit außergewöhnlicher Manövrierfähigkeit sorgt. Bei 21,83 m Länge ist das hilfreich.
Solar-Raumschiff, das Strom spendet
Wellenplätscherleise fuhren wir vor Mallorca die Silent 60 (Österreich). Der solar-elektrische Motorkatamaran war für die „grüne“ Sektion des Cannes Yachting Festivals im September 2021 angekündigt. Es kam aber so spät aus der Fertigung, dass wir die Weltpremiere als Juroren des Best of Boats Awards in Port Adriano auf Mallorca erlebten.

Das Raumschiff mit Klagenfurter Wurzeln bietet deutlich mehr Platz und eine höhere Performance als die 2019 mit dem BOB-Award ausgezeichnete Silent 55. Inzwischen kann so viel Strom produziert werden, dass Eigner Strom abgeben könnten. Unser float-Bericht folgt!
Best for Travel im Überblick
Absolute 60 Fly (Italien)
Prestige X70 (Frankreich)
Silent 60 (Österreich)
Preisverleihung bei der Boot & Fun Berlin
Die Preisverleihung für den Best of Boats Award 2021 ist am Donnerstag, den 11. November, am ersten Tag der Boot & Fun Berlin 2021 auf dem Messegelände.

Showtime für den Live-Award in der neuen Halle 27 ist um 18.30 Uhr. Tagestickets für die Boot & Fun Berlin gibt es ausschließlich online, und zwar hier.