float Magazin Jens Brambusch

Jens Brambusch
62 Artikel

Jens Brambusch, Jahrgang 1972, arbeitete als Reporter bei der Financial Times Deutschland und dem Wirtschaftsmagazin Capital. Einige seiner Reportagen wurden mit Journalistenpreisen ausgezeichnet.

Schon als Kind schleppte sein Vater ihn jedes Wochenende zum Segeln. Als er 16 Jahre alt war, vertrauten seine Eltern ihm das Familienboot an. Nur hatte ihm niemand erklärt, dass „Mast- und Schotbruch“ keine Aufforderung, sondern eine Redewendung ist.

Seit Oktober 2018 lebt Brambusch auf einem Segelboot in der Türkei. Über sein Leben an Bord der Dilly-Dally berichtet er regelmäßig auf seinem Blog und auf float.

Online-Betrug

Vorsicht, Falle!

Der Markt für Gebrauchtboote läuft heiß. Goldene Zeiten für Betrüger! float-Autor Jens Brambusch hat sich zum Schein auf einen Gauner eingelassen.

Leben an Bord

Liebe auf 42 Fuß

Ein Boot ist wie ein Brennglas, das alle Marotten, Allüren und Attitüden vergrößert. Hält die Liebe das aus?

Aberglauben auf See

Rasmus, altes Rübenschwein

Warum bringen Bananen Unglück? Wieso darf man an Bord nicht pfeifen? Was bedeuten Tätowierungen? Aberglauben ist bei Seeleuten tief verwurzelt.

Tattoos

Auf See gestochen

Wer an Seeleute denkt, hat Tattoos vor Augen. Doch was bedeuten die Motive, die gestochen scharf unter die Haut gehen?

Weihnachten

Oh Du Traurige

Der „Gruß an Bord“ bringt seit fast 70 Jahren Weihnachtsgrüße per Kurzwelle über tausende Meilen zu den Lieben auf See.

Weihnachten an Bord

Traditionen an Bord gegen die Wehmut

Für viele ist Weihnachten eine willkommene Auszeit, für Seeleute ist es oft die traurigste Zeit des Jahres. Was lindert die Wehmut?

Parasailor
Parasailor

Beflügelt segeln

Der Parasailor gilt als perfektes Vorsegel für Langfahrtsegler. float-Autor Jens Brambusch lässt das Segel mit dem Flügel neuerdings vor seiner Moody 425 fliegen.

Boris Herrmann

Die Einsamkeit des Langstreckenseglers

Boris Herrmann hat ein Buch geschrieben, oder vielmehr: schreiben lassen, über seine ganz persönlichen Eindrücke bei der Vendée Globe.

Tiere an Bord

Alles für die Katz?

Haustiere an Bord – kann das gutgehen? Unser Autor Jens Brambusch segelt mit Hund und Katze. Eine Spurensuche.

4
Hafenkino

Neulich im Hafenkino

Seitdem missglückte Boots-Manöver auch im Internet kursieren, ist das Hafenkino zum hämischen Gaffertum verkommen.

Ankern

Das kleine Anker-ABC (2/2)

Segelaussteiger Jens Brambusch erlebt in Ankerbuchten manch Kurioses. Heute geht es um Sorgleinen, Zweitanker und Probleme beim Ankerlichten.

Ankern

Das kleine Anker-ABC (1/2)

Segelaussteiger Jens Brambusch erlebt in Ankerbuchten manch Kurioses. In Teil 1 geht es um die richtige Vorbereitung aufs Ankermanöver.

Katamaran-Segeln

Mein erstes Mal: Segeln auf dem Kat

Fahrtenkats bereiteten Segelaussteiger Jens Brambusch bisher Kopfweh. Wie lief sein erster eigener Törn?

Kummer legt ab

3.000 Seemeilen, 7 Länder, 6 Wochen

Sebastian Kummer, der 2020 wochenlang allein im Mittelmeer festhing, überführt wieder einen Kat. Co-Skipper ist float-Autor Jens Brambusch.

Piraterie

Störtebekers Erben schießen

Bei Überfällen ist richtiges Reagieren für Langfahrtsegler überlebenswichtig. Teil 2: Waffen an Bord? Was tun bei einem Todesfall auf hoher See?

Piraterie

Piraten an Bord

Einst verklärt, sind Piraten heute der Schrecken vieler Langfahrtsegler. Die Bundespolizei berät, float war dabei. Teil 1: die Gefährdungslage.

Werften

Cyberangriff auf Beneteau hat Folgen

Ein Cyber-Angriff auf die französische Groupe Beneteau, den weltgrößten Sportboothersteller, verzögert die Auslieferung um Wochen.

Prominente Segler

Macht und Geist an der Pinne

Segeln ist Leidenschaft und Überblick. Dass viele Politiker, Wirtschaftskapitäne, Könige und geniale Denker Segler sind, ist kein Wunder.

Prominente Segler

Künstler an der Pinne

Segeln ist Leidenschaft. Kein Wunder, dass so viele Prominente Segler sind. Heute: Schauspieler und Musiker.

Refit-Projekt

Coppercoat – Fluch oder Segen?

Kaum eine Frage polarisiert mehr: Was ist der beste Unterwasseranstrich? Jens Brambusch nahm Coppercoat.

Jens Brambusch
Sea Rescue

Rescue from Wilson Street

🇬🇧 The Australian sailing couple Jennifer and Corrie Schutte gets into distress off Malta – and has to abandon its boat. Scenes of a dramatic rescue, part 2

Seenot

Rettung von der Wilson Street

Im Medicane vor Malta müssen Jennifer und Corrie Schutte ihr Boot aufgeben. Szenen einer dramatischen Rettung, Teil 2.

Seenot

Alptraum auf der Wilson Street

Das australische Segelpaar Jennifer und Corrie Schutte gerät vor Malta in Seenot – und muss sein Boot aufgeben. Szenen einer dramatischen Rettung.

Sea Rescue

Nightmare on Wilson Street

🇬🇧 The Australian sailing couple Jennifer and Corrie Schutte gets into distress off Malta – and has to abandon its boat. Scenes of a dramatic rescue.

Winterlager
1
Bordleben

Der Winter kann kommen

Segelaussteiger Jens Brambusch beobachtet oft, wie unzureichend Eigner ihre Boote auf den Winter vorbereiten. 10 Tipps für die kalte Jahreszeit.

Seglerlatein
2
Floats Lexikon

Das Seglerlexikon von A-Z

Segler sprechen eine eigene Sprache, das Seglerlatein. Wer es nicht kennt, findet hier die passende Übersetzung.

Seenotrettung

Flüchtlingsboot gesichtet – was tun?


Der Alptraum aller Segler: Plötzlich treibt vor uns ein gekentertes Flüchtlingsboot. Was tun?

Neue Wanten für Dilly-Dally

Segelaussteiger Jens Brambusch lebt auf einer alten Moody 425. Bei Sturm beschleicht ihn ein mulmiges Gefühl: Wie alt sind eigentlich die Wanten?

watermaker
Watermaker

Wasser und Boot

Ein alter Seefahrertraum ist es, Trinkwasser aus Meerwasser zu bereiten. Watermaker machen das möglich. Doch lohnt sich der teure Einbau?

Sebastian Kummer
Leben an Bord

Rettung aus dem Niemandsland

Die lange Odyssee von Sebastian Kummer, der Corona 90 Tage im Niemandsland auf einem Katamaran überstand, ist vorbei. Ein Happy-End.

Kalender für Seenotretter

Eva liebt die Stille

Jens Brambusch schreibt im Mai über Eva Lütkenhaus im Foto-Kalender 2020 zu Gunsten der Seenotretter.

3
Leben an Bord

Irgendwo im Nirgendwo

Sebastian Kummer liegt mit seinem Kat irgendwo in der Ägäis. Sein Ziel: die Türkei. Ankommen darf er nicht – eine echte Grenzerfahrung.

Brambusch macht blau

Corona, Kino und Katzenjammer

Wie Segelaussteiger Jens Brambusch mit Hund, Katze und Kino in den Segeln das Beste aus der Quarantäne macht.

Saorise
Coronakrise

Fluch(t aus) der Karibik

Lockdown, Ausgangssperre, Quarantäne. Täglich verschärft sich die Lage in der Karibik. Die festsitzenden Segler suchen dringend Wege, um das Inselparadies zu verlassen.

4
Coronakrise

Fluch der Karibik

In der Karibik sitzen derzeit Hunderte Segler fest. Das Problem: die Hurrikan-Saison naht. Eine Petition ans Auswärtige Amt verschafft ihnen nun Gehör.

Jens Brambusch Dilly-Dally Probezeit
1
Brambusch macht blau

In der Quarantäne-Bucht

Bislang hat die Corona-Krise Segelaussteiger Jens Brambusch nicht erreicht. Auch wenn er sämtliche Pläne über Bord werfen musste.

Jens Brambusch Dilly-Dally Probezeit
Brambusch macht blau

Probezeit unter Segeln

Seit anderthalb Jahren lebt Jens Brambusch als Liveaboard auf seinem Segelboot. Prüfung bestanden. Jetzt locken neue Ziele.

Flagge Israel
3
Segeltörn

Unter Segeln ins Heilige Land

Seit Jahren träumt float-Autor Jens Brambusch davon, nach Israel zu segeln. In wenigen Wochen geht es los. Mit einer kleinen Flottille von Freunden.

Menschenschmuggel

Schleuser auf Segelyacht festgenommen

Vor der italienischen Küste wurden zwei Schleuser auf einer gestohlenen Charteryacht festgenommen. An Bord ihrer Yacht fand die Polizei 54 Migranten.

Leben an Bord

Für eine Handvoll Lira

Segelaussteiger Jens Brambusch lebt auf dem Boot. Der erste Kassensturz überraschte auch ihn.

This site is registered on wpml.org as a development site.