
Ein edles Vergnügen
Beste Kur gegen die Scheußlichkeiten dieser Welt? Ein Törn auf einer Faurby 370. Wir haben die klassisch schöne Yacht getestet.

Verfolgt von Corona
Der Einhandsegler Kay Hoffmann bekam Corona an Bord auf dem Weg zur Osterinsel. Als er dort ankam erwartete ihn eine neue Überraschung.
Chercher la FAM
Die Zukunft des traditionsreichen Jollenkreuzers FAM ist gesichert: Eine Werft im Norden tritt das Erbe an.

Vom Telefon zum Tragflügelboot
Vor 175 Jahren wurde Graham Bell geboren. Der Erfinder hatte auch für die Schifffahrt revolutionäre Pläne.

Das ewige Boot
Brunswick baut eine Boston Whaler, deren Rumpf komplett recycelbar ist. Die Amerikaner wissen auch schon, was später daraus wird.

Hamburg blockiert Oligarchen-Yachten
Nicht alle russischen Oligarchen konnten ihre Megayachten rechtzeitig außer Landes bringen: Hamburg hat jetzt erst einmal drei Schiffe festgesetzt.

Lisa goes Mini Transat
Als erste österreichische Seglerin will Lisa Berger 2023 am Mini Transat teilnehmen. In den float Originals spricht die 31-Jährige über die Magie dieser Regatta.

Der Exodus der russischen Megayachten
Russische Oligarchen wollen EU-Sanktionen offenbar ausweichen, indem sie ihre Luxus-Schiffe in Sicherheit bringen.

Deutz-Technikchef führt jetzt Torqeedo
Neues Management für Elektrobootsmotoren-Pionier Torqeedo. Über den künftigen Kurs spricht float mit Interims-CEO Markus Müller.

Weltgrößte Langfahrtyacht aus Holz und Epoxy
Nach der Rettung wächst RM über sich selbst hinaus: Die neue Blauwasseryacht RM 1380 überragt alle Vorgänger.

Deutsche Segler brechen mit Gazprom
Segelbundesliga und Seglerverband wollen kein russisches Geld mehr im deutschen Segelsport. Und kein Nord Stream Race.